1
/
von
10
Duftkumpels
Flowers in The Jungle XDP
Flowers in The Jungle XDP
Normaler Preis
€149,50 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€149,50 EUR
Stückpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Flowers in the Jungle XDP
Flowers in the Jungle
„Dunkles Vetiver und opulente Baumharze treffen auf atemberaubende Pheromone mit einem fruchtigen Floralorchester in der Krone.“
Ein olfaktorisches Familienmitglied, das sich von einer Seite zeigt, als wäre es nicht in unserem Hause geboren!
Extrait de Parfum
Flowers in the Jungle
Hand crafted pure
Made in Germany
Dufthandwerk auf höchstem Niveau – 100% naturrein!
Zutaten
Vintage Khus Qadeem (Batch 1) | Indien
Vetiver Absolue | Java
Hedione | Pheromone
Benzoe Resinoid | Thailand
Labdanum Absolue | Spanien
Vintage Patchouly 2008 | Indien
Oud Agar Hindi | Indien
Castoreum | Sibirien
Tuberose Essence | Indien
Pfirsichblätter | China
Frangipani Absolue
Tangerine | Indien
Bergamotte
Grapefruit
Zypresse
Duftbeschreibung
Flowers in the Jungle ist keine bloße Duftkomposition – es ist ein olfaktorisches Epos. Ein Dschungelgemälde in Grün, mit leuchtender floraler Krone, gemalt mit den kostbarsten Essenzen der Natur. Der Auftakt wirkt wie ein Lichtstrahl, der sich durch ein dichtes Blätterdach stiehlt: spritzige Grapefruit, funkelnde Bergamotte und reife Mandarine küssen die Luft, bevor samtweiches Pfirsichblatt einen seidigen Kontrapunkt setzt – subtil, aber von entwaffnender Präsenz.
Im Herzen schlägt das seltene, über zwei Jahrzehnte gereifte Khus Qadeem – ein indisches Vetiver, dessen seidige Tiefe, erdige Frische und fast animalisch-moschusartige Wandelbarkeit wie das unsichtbare Rückgrat der Komposition wirkt. Es trägt das florale Feuerwerk aus betörender Tuberose, luftigem Frangipani und der kühlen, fast würzigen Zypresse – ein Trio, das wie ein florales Yin-Yang inmitten des grünen Urwalds pulsiert.
Labdanum, Benzoe und ein Hauch Castoreum umarmen das Duftherz mit balsamischer Wärme, während Oud aus Assam wie ein dunkler Schatten im Dickicht vibriert – dezent, aber unübersehbar. Das Ergebnis ist eine komplexe, vielstimmige Melodie aus Frucht, Blüte, Harz und Erde – wild und elegant zugleich. Eine naturreine, handgefertigte Essenz, die sich nicht in Kategorien pressen lässt, sondern eine Geschichte erzählt: vom Licht im Dunkel, vom Paradies im Verborgenen – von Flowers in the Jungle.
Duftverlauf
Wir befinden uns im dichten Regenwald Borneos. Meterdicke Baumstämme, deren rissige Borke an Krokodilhaut erinnert, ragen in den Himmel. Ein grün pulsierendes Gewirr aus Lianen, Farnen und uralten Riesenblättern schirmt das Sonnenlicht fast vollständig ab – der Boden liegt in geheimnisvoller Dunkelheit. Plötzlich durchdringt ein goldener Lichtstrahl das Blätterdach wie ein Laserschwert. Eine Lichtung öffnet sich – kreisrund, als hätte ein göttlicher Zirkel sie gezeichnet. Dort, wo das Licht den Waldboden küsst, wächst ein schillerndes Meer aus Blüten – ein florales Spektakel, eingebettet in das moosige Dickicht des Urwalds.
Ein Windstoß wirbelt die Düfte der Natur durcheinander: das satte Grün des Vetivers, die sinnliche Wärme von Oud und Harzen, die animalische Tiefe des Castoreums. Darüber: eine Krone aus leuchtenden Zitrusnoten und cremig-fruchtigen Nuancen – zärtlich, verführerisch und klar wie eine Melodie bei Sonnenaufgang.
Fazit
Flowers in the Jungle ist eine Kreation, die alle Grenzen sprengt. Ein Parfum, das nicht angepasst wurde, um jedem zu gefallen – und doch trifft es in seiner künstlerischen Radikalität den Nerv echter Duftliebhaber. Die Vielschichtigkeit, die Tiefe, die Balance aus animalischer Kraft und floraler Eleganz machen diesen Duft zu einem Ereignis.
Die eingesetzten Rohstoffe – allesamt von seltener Qualität und Reife – könnten für sich allein bereits als Parfums bestehen. Doch in dieser Komposition fügen sie sich zu einem harmonischen Gesamtwerk, das nicht nur den Dschungel imaginiert, sondern ihn fühlbar macht – intensiv, geheimnisvoll, einzigartig.
Ein Duft, der Geschichten erzählt. Einer, der bleibt.
Share










